„Unsere Soldaten tun mit wenig sehr viel“, so eine der Kernbotschaften des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, bei seinem Besuch der IDLw am 16. Oktober 2019. In einer sehr
„END EX“, also End of Exercise: Das offiziele Übungsende beschließt die Übung „Kalkar Sky 2019“ (KS19). Gleichzeitig bedeutet das den Auftakt der Vorbereitungen des deutschen Joint Force Air Component Headquarters
Vredepeel und Todendorf – ein Dorf und eine Gemeinde im Norden der Nachbarn Niederlande und Deutschland. Beide Orte teilen mindestens eine Stärke: die Fähigkeit zur bodengebundenen Luftverteidigung. Seit vielen Jahren
Die in den Aufbaujahren der der Luftwaffe eingeführten Hubschrauber ausländischer Hersteller bewährten sich schnell als unverzichtbares und hochbewegliches Transportmittel für die gesamte Bundeswehr und darüber hinaus. Schon in Ihren ersten
Die ersten zwölf Soldaten haben die Ausbildung am Heron TP in Israel beendet. Ab 2020 sollen die ersten deutschen Aufklärungsflieger einsatzbereit sein. Eine fast schon greifbare Anspannung liegt in der
„First in – last out“ ist ein in der Luftwaffe bekanntes Motto der Transportflieger. Überall, wo die Luftwaffe und die Bundeswehr im Einsatz waren und sind, sind die Transportflieger die
Fort Sill, Oklahoma und Fort Bliss, Texas, 7. November 2018. Seit nunmehr über 2 Jahren wird bei der Ausbildung zum Feuerleitoffizier am Waffensystem PATRIOT ein neuer Weg bestritten. Deutsche Luftwaffenoffiziere
Im Rahmen der Buchserie „ Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe“ hat die IDLw ein neues Buch gefördert. Die heutigen Einsätze der Bundeswehr sind ohne die militärische Transportfliegerei nicht möglich.