Eine Autowäsche ist heute kein Problem. Ganz gleich, wie groß das Fahrzeug ist. Aber wie wird ein großes Transportflugzeug wie der A400M gewaschen? Dafür gibt es auf dem Fliegerhorst Wunstorf
Sind Bundespräsident, Kanzlerin oder andere Regierungsvertreter in der Welt unterwegs, fliegt die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung. Der in Köln beheimatete Transportverband der Luftwaffe hat aber wesentlich mehr Aufgaben als
Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 hat einen neuen Kommodore. Oberst Holger Neumann gab die Truppenfahne an den Kommandeur der Fliegenden Verbände, Generalmajor Günter Katz, zurück. Sein Nachfolger, Oberstleutnant Thomas Früh, übernahm
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, vollzog im Rahmen eines feierlichen Appells am 21. September 2017 den Wechsel an der Führungsspitze im Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw). Vor zahlreichen Gästen
Gegen 10 Uhr startete in Jagel einer der vier Aufklärungstornados des Luftwaffenkontingents aus vom Fliegerhorst in Jagel. Während der geplanten Flugzeit von fünfeinhalb Stunden wird der Tornado einmal über Italien
Nach dem verheerenden Wirbelsturm Irma wurden viele Inseln der Karibik schwer zerstört. Besonders die Insel Saint Martin wurde stark verwüstet und viele Bewohner und Touristen auf der Insel benötigen dringend
Major Timo Sommer schaut auf seine Uhr. „T minus 30 Sekunden“, sagt er laut. Es wird schlagartig ruhig im voll besetzten Bunker. Flugschüler, Fluglehrer und alle anderen unterbrechen ihre Gespräche
„Two versus two“ steht heute auf dem Trainingsplan. Auf der einen Seite zwei Eurofighter mit dem Waffenlehrer-Aspiranten Hauptmann Steffen Heizmann als Rottenführer. Auf der anderen zwei weitere Eurofighter als „Red
Die 6. Militärhistorische Tagung der Luftwaffe findet am 12. und 13. März 2018 im H 4 Hotel Berlin, Alexanderplatz in Berlin statt. Die Schirmherrschaft hat der Inspekteur der Luftwaffe übernommen.
Das Projekt Apollo steht für die deutsch-niederländische Zusammenarbeit in der bodengebundenen Luftverteidigung. Geplant sind dafür auch eine bi-nationale Air & Missile Defence Academy oder Absprachen bei Rüstungsprojekten. Ende August gibt