Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Boulevard Léopold III in Brüssel. Besorgt sind die Augen aus dem NATO-Hauptquartier auf eine Außengrenze des Bündnisgebietes gerichtet. Die Krise spitzt sich immer weiter
Technischer Fortschritt, Innovation und die Luftwaffe: Schon immer war die Teilstreitkraft Vorreiter für Digitalisierung. Für Fortschritt steht auch der Bundeswehr Cyber Innovation Hub, der zu dem Pitch-Day: „UAV in Defense“
Zum ersten Mal tankten bei der einsatzgleichen Verpflichtung VAPB Eurofighter an einem A400M. Seit Anfang März für die Luftbetankung von deutschen Eurofightern zugelassen, traf ein A400M des Lufttransportgeschwaders 62 aus
Ein besonderer Tag für Eurofighter-Luftfahrzeugführer Major Florian. Zurück von einem Trainingsflug beim Deutschen Einsatzkontingent Verstärktes Air Policing Baltikum, konnte er sich ein Flugstundenjubiläum in das Logbuch eintragen. Ein besonderer Tag
„Die Portugiesen zeigten sich in der Luft als exzellenter und herausfordernder Trainingspartner.“ Deutsche Eurofighter trainieren an der Seite der portugiesischen Luftwaffe. Ein Gewinn für beide Seiten. Zwei Nationen – Seite
Jahrelange Erfahrung, viel Platz und eine gute Mischung aus neuen und erfahrenen Teilnehmern macht die Übung Frisian Flag im niederländischen Leeuwarden so begehrt. Die 322. Staffel der königlich niederländischen Luftwaffe
Die ersten zwölf Soldaten haben die Ausbildung am Heron TP in Israel beendet. Ab 2020 sollen die ersten deutschen Aufklärungsflieger einsatzbereit sein. Eine fast schon greifbare Anspannung liegt in der
„First in – last out“ ist ein in der Luftwaffe bekanntes Motto der Transportflieger. Überall, wo die Luftwaffe und die Bundeswehr im Einsatz waren und sind, sind die Transportflieger die
Future Combat Air Systems (FCAS) sollen eine neue Generation der Waffensysteme darstellen. Doch was genau ist FCAS? Welche Herausforderungen gehen mit dem geplanten deutsch-französischen Vorhaben einher? Brigadegeneral Christian Leitges beantwortete
Armenische Streitkräfte gewähren jetzt auch armenischen Frauen den Zugang zur Armee. Im Luftwaffenausbildungsbataillon in Germersheim trat nun die erste armenische Soldatin zur einsatzvorbereitenden Ausbildung an. Hauptmann Khachaturyan. (Quelle: Luftwaffe/Frank
Vielseitig, einzigartig, und außergewöhnlich – die Hochglanzbroschüre gibt einen Einblick darin, was die Männer und Frauen mit und ohne Uniform täglich leisten. In Deutschland und auch weltweit. Die ersten 10.000
Ein Stück „Starfighter“ taucht nach über 40 Jahren im Untertaunus auf. Und damit auch ein Stück Fluggeschichte der Bundeswehr. Angefangen hat es aber mit einer kleinen gelben Metallkiste… Der