Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • STARTSEITE
  • VEREIN
  • SOCIAL MEDIA
  • AKTUELLES
  • MITGLIEDERBEREICH
HomeArchive nach Kategorien "Green Flag"

Green Flag

Green Flag „Viel Bäng nach dem Bumm“
17. Mai 2018in Green Flag 0 Kommentare 0 Likes

„Viel Bäng nach dem Bumm“

Green Flag geht in die heiße Phase. Die scharfen Bomben werden an die Kampfjets montiert und die Bordkanonen scharf gemacht. Drei Uhr morgens, es ist stock dunkel auf der Nellis

durch Redaktion Luftwaffe
Green Flag Ausrüstung, ohne die nichts fliegt
17. Mai 2018in Green Flag 0 Kommentare 0 Likes

Ausrüstung, ohne die nichts fliegt

Bei der Übung Green Flag starten die deutschen Kampfjets zweimal täglich. Viel Arbeit auch für die Spezialisten der Flugausrüstung. Ein Pilot testet vor seinem Flug den korrekten Sitz seiner Ausrüstung.

durch Redaktion Luftwaffe
Green Flag 36 Grad und es wird noch heißer
17. Mai 2018in Green Flag 0 Kommentare 0 Likes

36 Grad und es wird noch heißer

Las Vegas nachts um 2.30 Uhr. Während der Rest der Kameraden die Nachtruhe genießt, sitzt Stabsunteroffizier Josef Daum, der, weil er aus Bayern stammt, von allen nur „Seppe“ genannt wird,

durch Redaktion Luftwaffe
Green Flag Aus Vettweiss nach Nevada
17. Mai 2018in Green Flag 0 Kommentare 0 Likes

Aus Vettweiss nach Nevada

Hauptfeldwebel Simon P. aus Vettweis ist einer von 160 Angehörigen des Boelcke-Geschwaders,  die seit Ende April ihren Dienst auf der Nellis Air Force Base bei Las Vegas verrichten. Der Hauptfeldwebel

durch Redaktion Luftwaffe
Green Flag Green Flag West – Eine Dienstreise mit viel Gepäck
7. Mai 2018in Green Flag 0 Kommentare 0 Likes

Green Flag West – Eine Dienstreise mit viel Gepäck

Es ist acht Uhr morgens, die Sonne brennt und der Sand weht den Soldaten des Vorkommandos in die Augen. Schon vor dem offiziellen Übungsbeginn von Green Flag West laufen die

durch Redaktion Luftwaffe
Green Flag Green Flag West: Trainieren für den Ernstfall
7. Mai 2018in Green Flag 0 Kommentare 0 Likes

Green Flag West: Trainieren für den Ernstfall

Es ist die größte Übung der Luftwaffe in diesem Jahr: Die multinationale Übung Green Flag West. 5.000 amerikanische und verbündete Soldaten und 350 Soldaten der Luftwaffe trainieren die Luftnahunterstützung für

durch Redaktion Luftwaffe
Green Flag Wenn Kampfjets über den Atlantik hoppeln müssen…
7. Mai 2018in Green Flag 0 Kommentare 0 Likes

Wenn Kampfjets über den Atlantik hoppeln müssen…

Der Auftrag an die Mission Planning Section des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 ist klar: Die Verlegung von vier Tornados aus Büchel in die USA planen.Gemeinsam mit dem Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“

durch Redaktion Luftwaffe

Categories

  • AIR DEFENDER 23
  • Digitalisierung
  • Green Flag
  • IDLw
  • ILA 2014
  • Luftwaffe

Recent Posts

Air Defender 2023: Verteidigungsminister Pistorius sieht starkes Signal
Air Defender 2023: Verteidigungsminister Pistorius sieht starkes Signal
23.06.2023 0 0
Fighter Ops: Wie werden die Luftmissionen geplant?
Fighter Ops: Wie werden die Luftmissionen geplant?
14.06.2023 0 0
Gerhartz: „Wir wären in der Lage, das Bündnis im Falle eines Angriffs zu verteidigen“
Gerhartz: „Wir wären in der Lage, das Bündnis im Falle eines Angriffs zu verteidigen“
13.06.2023 0 0

Tags

Ausbildung Bergung Tornado Bundeswehr Büchel CH-53 Fair Play Fashion Holzdorf IDLw Luftwaffe Moment Olympia Sotschi Spitzensport Sport Streitkräfte Style Tornado Video

Kontaktieren Sie
uns

E-Mail:

info@idlw.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Büro Köln:

IDLw e.V.
Flughafenstr. 1
51147 Köln-Wahn


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 02203-988 9163

Büro Berlin:

IDLw e.V.
General-Steinhoff-Kaserne
Kladower Damm 184
14089 Berlin


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 030-9302 1462

Vereine und Vereinigungen, die mit der IDLw e.V. eine Kooperation haben:
Bildmodul
© IDLw e.V. - Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-size: initial;background-position: top center;background-attachment: initial;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 650px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}
X
X