Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • STARTSEITE
  • VEREIN
  • SOCIAL MEDIA
  • AKTUELLES
  • MITGLIEDERBEREICH
HomeAktuelles

Aktuelles

  • Alle
  • AIR DEFENDER 23
  • Digitalisierung
  • Green Flag
  • IDLw
  • ILA 2014
  • Luftwaffe
AIR DEFENDER 23 Air Defender 2023: Verteidigungsminister Pistorius sieht starkes Signal
23. Juni 2023in AIR DEFENDER 23 0 Kommentare 0 Likes

Air Defender 2023: Verteidigungsminister Pistorius sieht starkes Signal

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat beim Distinguished Visitors Day der deutsch-geführten multinationalen Übung Air Defender 23 am 20. Juni den Generalsekretär der NATO, Jens Stoltenberg, auf dem Fliegerhorst des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 „Immelmann”

AIR DEFENDER 23 Gerhartz: „Wir wären in der Lage, das Bündnis im Falle eines Angriffs zu verteidigen“
13. Juni 2023in AIR DEFENDER 23 0 Kommentare 0 Likes

Gerhartz: „Wir wären in der Lage, das Bündnis im Falle eines Angriffs zu verteidigen“

Anlässlich des Übungsbeginns von Air Defender 23, der größten Verlegeübung seit Bestehen der NATO, wies der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, zusammen mit anderen Entscheidungsträgern bei einem Medientag am

AIR DEFENDER 23 Im Nest der Kampfflieger – Jagel ist Hauptstandort während Air Defender 23
13. Juni 2023in AIR DEFENDER 23 0 Kommentare 0 Likes

Im Nest der Kampfflieger – Jagel ist Hauptstandort während Air Defender 23

Einen buchstäblich großen Schatten warf die Übung Air Defender 23 auf dem Fliegerhost in Jagel bereits zwei Wochen vor Übungsbeginn voraus – in Gestalt eines riesigen amerikanischen Transportflugzeugs des Typs

IDLw Generalinspekteur Eberhard Zorn Lob die Luftwaffe für ihre schnelle Kaltstartfähigkeit.
7. November 2022in IDLw 0 Kommentare 0 Likes

Unser aller Sicherheit in der Hand der Luftwaffe – Tour d’Horizon Bundeswehr mit Blick in die Ukraine

Am 18. Oktober, hat der Präsident der Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. (IDLw e.V.) Generalleutnant a.D. Klaus Habersetzer zu Berliner Plattform geladen. Gastredner Generalinspekteur Eberhard Zorn, gab vor rund 120 Mitgliedern

IDLw „Geopolitik ist wieder nach Europa zurückgekehrt“
23. Juni 2022in IDLw 0 Kommentare 0 Likes

„Geopolitik ist wieder nach Europa zurückgekehrt“

Die Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. lud ihre Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Steigenberger Hotel am Kanzleramt ein. Im Anschluss erklärte Staatsminister Dr. Tobias Lindner die Bedeutung der europäischen Präsenz im

IDLw Zeichen gegen Extremismus und Fabelwerte für Eurofighter
23. September 2021in IDLw 0 Kommentare 0 Likes

Zeichen gegen Extremismus und Fabelwerte für Eurofighter

Die Corona-Pandemie hält seit fast zwei Jahren das Leben überall auf der Welt fest im Griff. Lockdowns, Abstandsregeln und Maskenpflicht gehören mittlerweile zum Alltag. Kulturelle Veranstaltungen aber auch soziale Kontakte

Luftwaffe Berichterstattung über Amtshilfe im Hochwassergebiet
23. Juli 2021in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Berichterstattung über Amtshilfe im Hochwassergebiet

Die Hochwasserhilfe der Luftwaffe wird in den großen Medien wahrgenommen. BILD Live berichtet ausführlich auf ihrem Kanal über die Aufklärungsflüge der Recce-Tornados. Die Kampfjets des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 ‘Immelmann‘ nutzen

Luftwaffe Das Fundament der Zukunft
12. Juli 2021in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Das Fundament der Zukunft

Die besonderen Beziehungen zwischen der deutschen und der israelischen Luftwaffe werden auf eine neue Ebene gehoben – es wird persönlich! Rund 60 Offiziere der israelischen Luftwaffe waren auf Einladung des

IDLw Ankündigung und Zugangsdaten zur ersten hybriden Berliner Plattform
21. Juni 2021in IDLw 0 Kommentare 0 Likes

Ankündigung und Zugangsdaten zur ersten hybriden Berliner Plattform

Ankündigung und Zugangsdaten zur ersten hybriden Berliner Plattform Donnerstag, 24. Juni 2021 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr „Weltraum – unendliche Herausforderungen“  Über dieses spannende Thema diskutieren: Brigadegeneral a.D. Dr. Thomas Reiter 

Luftwaffe Faszination Fliegen – Ein Grund wieder einzusteigen
8. Juni 2021in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Faszination Fliegen – Ein Grund wieder einzusteigen

Major Weiper ist Kampfpilot. Vorzeitig verließ er die Bundeswehr. Jetzt ist er wieder Teil des Teams Luftwaffe: als Pilot und Waffenlehrer. Der gebürtige Brandenburger, Volker Weiper, ist ausgebildeter Kampfpilot. Vorzeitig

Luftwaffe Buchvorstellung: Flugabwehr in Deutschland
6. Mai 2021in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Buchvorstellung: Flugabwehr in Deutschland

Mitte der 1950er Jahre begann mit dem Aufbau der Bundeswehr und der Nationalen Volksarmee der DDR in beiden Teilen Deutschlands der Aufbau der Flugabwehr- und Luftverteidigungskräfte. Ungeachtet der grundsätzlich gegensätzlichen

Luftwaffe Die Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. wird 10 Jahre alt
20. Oktober 2020in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Die Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. wird 10 Jahre alt

  In diesem Monat feiert die IDLw e.V. ihr 10-jähriges Bestehen. Im Herbst 2010 wurde die IDLw als gemeinnütziger Verein in der Luftwaffenkaserne am Standort Köln/Wahn gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums

Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 45
Nächste

Kontaktieren Sie
uns

E-Mail:

info@idlw.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Büro Köln:

IDLw e.V.
Flughafenstr. 1
51147 Köln-Wahn


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 02203-988 9163

Büro Berlin:

IDLw e.V.
General-Steinhoff-Kaserne
Kladower Damm 184
14089 Berlin


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 030-9302 1462

Vereine und Vereinigungen, die mit der IDLw e.V. eine Kooperation haben:
Bildmodul
© IDLw e.V. - Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(http://www.idlw.de/wp-content/uploads/2018/05/eurofighter.jpg);background-size: initial;background-position: top center;background-attachment: initial;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 650px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}
X
X