Die Trennung zwischen den Soldatinnen und Soldaten und ihren Familien gehört zu ihrem täglichen Dienst bei der Bundeswehr dazu. Egal, ob es nun 5, 50 oder 500 Kilometer sind, die zwischen
Ein öffentliches Gelöbnis bei Fackelschein, Feuerschalen und dem Duft von gebrannten Mandeln, der vom Heider Wintermarkt herüberzog. Für die rund 550 Rekrutinnen und Rekruten des Gelöbnisverbundes „Westküste“ und die erschienenen
Im Schatten des Ätna bereitet sich die NATONorth Atlantic Treaty Organization auf die Zukunft vor. Mit der Aufklärungsdrohne „Global Hawk“ beginnt auf Sizilien ein neues Kapitel ihrer Geschichte. Die Bundeswehr schreibt mit
Seit jeher erfordert die Nutzung der dritten Dimension neue Technologien. Durch den technischen Fortschritt und die fortschreitende Digitalisierung entwickelt sich die Teilstreitkraft stetig weiter. Das macht Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks
Deutsche Soldaten, beerdigt in Israel auf einem deutschen Soldatenfriedhof. Gibt es das? Ja. In Nazareth, etwa eineinhalb Stunden Autofahrt von Tel Aviv entfernt. In ganz Deutschland gedenken Menschen jährlich, zwei
Der Eurofighter ist ein hochmodernes System aus mehreren Computern, die untereinander ständig kommunizieren. Ein Problem sorgte in der letzten Woche bei den Männern der Technik für Kopfzerbrechen. Erst nach langer
Leere Räume ohne jegliche digitale Infrastruktur fanden Oberstleutnant Christoph Scholz und Hauptfeldwebel Hannes Jeddeloh im Mai diesen Jahres in Israel vor. Ein gutes Jahr dauert die Vorbereitung für eine Hochwertübung
Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius wirken auf die rund 140 Soldatinnen und Soldaten bei Blue Flag in Israel ein. Die knallende Sonne über der Negev-Wüste sorgt auch noch im
Die Luftwaffe nimmt mit rund 140 Soldatinnen und Soldaten sowie sechs Eurofightern an der internationalen Großübung Blue Flag in der Negev-Wüste teil. Viele Stunden arbeiten die Frauen und Männer daran,
Unter dem Titel „Aktuelle Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit von vernetzten Systemen“ hat Studiengangsleiter Prof. Andreas Hupfer für das Kolloquium Aeronautical Engineering die leitende Direktorin des Forschungsinstituts CODE Prof. Gabi
Es ist angerichtet. Alle teilnehmenden Nationen sind auf der Uvda Luftwaffenbasis in Israel eingetroffen. Am Sonntag begann offiziell die multinationale Übung Blue Flag. Bereits im Vorfeld haben die deutschen Soldatinnen