Verteidigungsminister Boris Pistorius hat beim Distinguished Visitors Day der deutsch-geführten multinationalen Übung Air Defender 23 am 20. Juni den Generalsekretär der NATO, Jens Stoltenberg, auf dem Fliegerhorst des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 „Immelmann”
Anlässlich des Übungsbeginns von Air Defender 23, der größten Verlegeübung seit Bestehen der NATO, wies der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, zusammen mit anderen Entscheidungsträgern bei einem Medientag am
Einen buchstäblich großen Schatten warf die Übung Air Defender 23 auf dem Fliegerhost in Jagel bereits zwei Wochen vor Übungsbeginn voraus – in Gestalt eines riesigen amerikanischen Transportflugzeugs des Typs
Am 18. Oktober, hat der Präsident der Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. (IDLw e.V.) Generalleutnant a.D. Klaus Habersetzer zu Berliner Plattform geladen. Gastredner Generalinspekteur Eberhard Zorn, gab vor rund 120 Mitgliedern
Die Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. lud ihre Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Steigenberger Hotel am Kanzleramt ein. Im Anschluss erklärte Staatsminister Dr. Tobias Lindner die Bedeutung der europäischen Präsenz im
Die Hochwasserhilfe der Luftwaffe wird in den großen Medien wahrgenommen. BILD Live berichtet ausführlich auf ihrem Kanal über die Aufklärungsflüge der Recce-Tornados. Die Kampfjets des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 ‘Immelmann‘ nutzen
Die besonderen Beziehungen zwischen der deutschen und der israelischen Luftwaffe werden auf eine neue Ebene gehoben – es wird persönlich! Rund 60 Offiziere der israelischen Luftwaffe waren auf Einladung des
Ankündigung und Zugangsdaten zur ersten hybriden Berliner Plattform Donnerstag, 24. Juni 2021 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr „Weltraum – unendliche Herausforderungen“ Über dieses spannende Thema diskutieren: Brigadegeneral a.D. Dr. Thomas Reiter
Major Weiper ist Kampfpilot. Vorzeitig verließ er die Bundeswehr. Jetzt ist er wieder Teil des Teams Luftwaffe: als Pilot und Waffenlehrer. Der gebürtige Brandenburger, Volker Weiper, ist ausgebildeter Kampfpilot. Vorzeitig
Mitte der 1950er Jahre begann mit dem Aufbau der Bundeswehr und der Nationalen Volksarmee der DDR in beiden Teilen Deutschlands der Aufbau der Flugabwehr- und Luftverteidigungskräfte. Ungeachtet der grundsätzlich gegensätzlichen