Wieder ist die Luftwaffe bei Waldbränden gefordert. Zwei CH-53 helfen derzeit in Mecklenburg-Vorpommern, um einen Waldbrand unter Kontrolle zu bringen. Rund 430 Hektar bei Lübtheen sind betroffen. Auch ein Tanklaster
Zwei Tage nach dem tragischen Absturz zweier Eurofighter und dem Tod eines Piloten laufen die Untersuchungen zum Unfallhergang auf Hochtouren. Die Luftwaffe und die gesamte Bundeswehr trauern um ihren verstorbenen
80 Kilometer nordöstlich von Frankfurt/Oder befindet sich der polnische Truppenübungsplatz Wedrzyn. Hier ist der multinationale Einsatzverband mit deutschen, polnischen und niederländischen Flugabwehrkräften in Stellung gegangen. Während der Übung Tobruq Legacy
Rauschende Wellen und grüne Wiesen wohin das Auge blickt – die Idylle der ostfriesischen Halbinsel. Skurril wird das Bild in Schortens, denn neben kauenden Schafen tauchen plötzlich gepanzerte Fahrzeuge auf.
Über 200 Soldaten haben am Kommando Arctic Challenge Exercise 2019 teilgenommen. Neben 20 Eurofighter-Piloten gab es auch viele fleißige Hände im Hintergrund. Ohne sie hätte die große Übung nicht funktioniert.
„Ohne ihn gäbe es mich gar nicht.“ Stephan Jeglinski ist 37, hat Gail Halvorsen nie gesehen und ist dennoch berührt von der Tatsache, dass der ehemalige US-Pilot jetzt mit 98
Wir treffen uns um neun Uhr am Betreuungszelt der deutschen Staffel im Waldlager des Truppenübungsplatzes in Ustka. Beide Herren sind pünktlich. Nicht ungewöhnlich, denn der Tag hat, wie jeder Tag
„Cross-Training“ – was zunächst wie ein Begriff aus dem modernen Fitness-Bereich klingt, hat bei der Übung Tobruq Legacy 2019 auf dem polnischen Truppenübungsplatz Ustka westlich von Gdanzk (Danzig) eine ganz
Poison führt 60 Jets in den feindlichen Luftraum. Den Flugabwehrsystemen müssen wir ausweichen. Der Luftraum ist von feindlichen Jets zu säubern und der Weg für unsere Bomber muss frei sein.
Der Mission Commander wird heute von Deutschland gestellt. In einem 90-minütigen-Einsatzfenster muss Hptm B., Callsign „Poison“, den ausgegebenen Commanders Intent – das strategische Ziel – erreichen. Mit diesem Auftrag betritt
Heute in den Morgenstunden startete vom Fliegerhorst Schönewalde eine CH-53, um die Einsatzkräfte bei den schweren Waldbränden bei Jüterbog zu unterstützen. Der Auftrag: Schutz eines großen Biogasparks. Grundlage dafür ist