Die Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik (WTD 52) in Oberjettenberg hat ganze Arbeit geleistet. Sieben stark deformierte und teilweise zerstörte Container sind nach Sprengversuchen über den gesamten Sprengplatz im
Im Interview erklärt Oberstleutnant Sebastian Fiedler Hintergründe zum Combined Air Policing der britischen Royal Air Force (RAF) und der deutschen Luftwaffe. In der Woche vom 5. bis 9. Oktober 2020
Nicht ohne Grund wird das Objektschutzregiment der Luftwaffe als „Schweizer Taschenmesser“ bezeichnet. Ihre Aufträge sind zahlreich und die Fähigkeiten grundverschieden. In der Vorbereitung für den bevorstehenden Auslandseinsatz ab April 2021 fängt das
Liebe Mitglieder – Achtung wichtig! Wir bitten Sie noch einmal dringend an die Rücksendung des Antwortbogens für die Mitgliederversammlung ohne Anwesenheit zu denken. Wir benötigen Ihre Rückmeldung bis spätestens 31.08.2020.
Am 18. August 2020 verstarb im Alter von 67 Jahren Rüdiger Knappe Oberst a.D. Mit Rüdiger Knappe verliert unsere Interessengemeinschaft ein herausragendes Vereinsmitglied, das mit seinem beispielhaften Engagement für
Während der Übung Blue Wings und den MAG Days fliegen die deutschen Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ gemeinsam mit den israelischen F-16. Der Eurofighter ist ein hochmodernes, allwetterfähiges Mehrzweckkampfflugzeug.
75 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz sind rund 180 israelische Soldatinnen und Soldaten erstmalig mit Kampfflugzeugen in Deutschland zu Gast. Zwei Wochen lang trainieren deutsche Eurofighter und israelische
„Das war etwas ganz, ganz Besonderes“, sagt Nicole Nordholz, wenn sie an die Zeremonie denkt. An diesem Tag erhielt der Oberfähnrich das International Cadet Sword of Honour des altehrwürdigen Royal
Wunstorf, 13. Juli, 6.30 Uhr. Leichter Bodennebel schwebt noch über den Grasflächen des Fliegerhorstes Wunstorf. Trotz der frühen Uhrzeit ist schon viel los auf den Liegeplätzen. Mit dabei die Crew
1990 wurde Deutschland in Rom Fußballweltmeister. Mit dabei war auch die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung, die die Siegermannschaft aus Italien abholte. Der damalige Flugbegleiter, Obergefreiter Edgar Ludwigs, stand dabei
Mit der Corona-Warn-App können alle mithelfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit nachweislich Infizierten hatten. Sie schützt uns
Timber Express ist eine jährliche Übung für taktische Datenlinks. Gastgeber in 2020 ist das Taktische Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ in Schleswig-Holstein. Im Zentrum der Übung steht der Datenaustausch in einer Multi-Link-Umgebung