Feindliche Kräfte zwingen die NATO Truppen in die Defensive. Die Echo-Kampfstaffel des AMD-Moduls (Air Missile Defence) hat den Auftrag, in eine südlichere Stellung auszuweichen, um von da die Luftraumsicherung wieder
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Nicht nur zivile Unternehmen bereiten sich weltweit auf die Digitalisierung vor, sondern auch die Streitkräfte müssen sich der Aufgabe stellen. Fünf Kernprojekte stellt die Luftwaffe für das digitale Zeitalter in den Vordergrund. In jedem Lebensbereich schreitet die Digitalisierung voran. Smartphones oder Sprachsysteme wie Alexa sind aus dem alltäglichen Leben kaum noch wegzudenken.
Die Luftwaffe will wissen, ob ihre Konzepte, Verfahren und Abläufe, erprobt als Einsatzarmee, auch für die Landes- und Bündnisverteidigung funktionieren. Bei der „Leistungsvergewisserung 2018“ wurden genau diese Punkte überprüft.
Auszeichnung für die Flugbereitschaft BMVg: Am 4. Juli übergab der General Flugsicherheit, Brigadegeneral Peter Klement, während eines Geschwaderantretens den Flugsicherheitspokal für „20 Jahre unfallfreies Fliegen“.
Die Objektschützer aus Schortens haben etwas geschafft, was vor ihnen noch nie einem internationalen Team gelang: Sie siegten beim „Para Cup“, der Königsdisziplin beim Operational Shooting Competition (OSC) der Royal Air Force.
Bad Tölz – Der starke Wind lässt Retter und Patienten an dem Windenseil des Hubschraubers rotieren. Der „Winch-Operator“ reduziert die Geschwindigkeit seiner Winde. Sekunden später ist das Team an Bord
Der neue Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, sprach vor rund 200 Gästen auf der Jahresversammlung der „Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe“ (IdLw e.V.) am Mittwoch, den 27.06.2018, in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt
Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 wird vom 14. bis 25. Mai 2018 am NATO Tiger Meet in Posen (Polen) teilnehmen. Hierbei handelt es sich um eine jährlich durchgeführte Hochwertübung im multinationalen
Generalmajor a.d. Gräber eröffnete am Abend des 21. März 2018 die Berliner Plattform der Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.. Zahlreiche Zuhörer aus Politik, Militär und Verteidigungsindustrie hatten sich in der Vertretung
Das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow (MHM Gatow) gehört zum Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden. In Gatow geht es vorrangig um die Themen militärische Luftfahrt und Luftkrieg. Dabei wird Technikgeschichte